3D-LASERSCANNING
Erhalten Sie detaillierte Gebäudeinformationen zu einem Vermessungsobjekt auf schnelle und kostengünstige Weise mit einem 3D-Laserscan

Wir scannen:
- Gebäude, Fassaden
- Fertigungsanlagen
- Mechanische Installationen
– Heizung, Lüftung, Klimatisierung
– Sanitär und Kanalisation
– Brandschutzsysteme - Gelände
- Offene Räume
DIE WICHTIGSTEN VORTEILE DES 3D-LASERSCAN:
Schnelle Erfassung von Daten
Die Daten werden mit hoher Geschwindigkeit erfasst, so dass innerhalb weniger Sekunden Informationen über Millionen von Punkten gesammelt werden. Dadurch können Sie große Flächen in kurzer Zeit scannen, und das 3D-Laserscanning ist ideal für Projekte, die einen sensiblen Zeitrahmen haben. Die hohe Geschwindigkeit der Datenerfassung reduziert auch die Arbeitszeit für die Durchführung der Messung sowie die kürzere „Stoppzeit“ und die Gesamtunterbrechung eines Prozesses.
Erfassung von schwer zugänglichen Bereichen
Messung und Erfassung von Informationen von einem entfernten Punkt aus, wodurch die Messung von gefährlichen und schwer zugänglichen Bereichen möglich ist. Flächen können gemessen werden, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist.
Berührungslose Datenerfassung
Die nicht-invasive Messmethode macht das 3D-Laserscanning zu einer idealen Methode für die Vermessung und Erfassung kultureller und historischer Denkmäler und des kulturellen Erbes, das es zu bewahren gilt. 3D-Laserscanning ermöglicht das Scannen mit minimaler oder gar keiner physischen Interaktion.
Detaillierte und präzise Dokumentation
Die durch das Scannen erfassten 3D-Daten sind umfassend, so dass fast jedes Detail erfasst wird. Die Fehlerwahrscheinlichkeit wird mit sehr geringem Risiko minimiert. Dank dieser hohen Detailgenauigkeit ist es nicht mehr erforderlich, die zu scannende Stelle erneut vollständig zu besichtigen. Der Prozess der Erfassung einer detaillierten Dokumentation ermöglicht es den Nutzern auch, die gescannte Umgebung virtuell über eine Punktwolken-Tour oder mit Hilfe der interaktiven 360-Grad-Bilder erneut zu betrachten.
Zeit- und Kostenersparnis
Das 3D-Laserscanning ermöglicht eine schnelle Erfassung und Vermessung von Objekten, weniger Ausfallzeiten beim Scannen und weniger Sicherheitsmaßnahmen bei der Durchführung von Scanvorgängen.

VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN 3D-LASERSCAN
- Sichere und fixe Aufstellung des Scanners
- Nur nicht bewegliche Objekte können erfasst werden
- Nur bei trockenen Wetterverhältnissen
3D-LASERSCANNING FAQ
Unter 3D Laserscanning versteht man die Erfassung und Vermessung von Umgebungen in 3D, die eine Grundlage für 2D Pläne schaffen. Dabei werden Laserstrahlen ausgesendet und die Zeit gemessen, bis diese reflektiert werden und wieder im Gerät eintreffen.
Das Gerät sendet Laserstrahlen kugelförmig aus und misst alle darin sichtbaren Objekte. Parallel dazu wird ein 360°-Foto aufgenommen, um die RGB-Farben zu erhalten.
Um sogenannte Schatten, verdeckte Bereiche, die vom Scanstandpunkt nicht sichtbar sind, zu minimieren, müssen mehrere Scans von unterschiedlichen Positionen gemacht werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Das Ergebnis ist eine 3D-Punktwolke, wobei die mit Raumkoordinaten versehenen Punkte die sichtbaren Oberflächen der erfassten Objekte in 3D nachbilden. Zusätzlich folgt eine Fotodokumentation von verknüpften 360° Fotos in BIM und REVIT.
Sinnvolle Anwendungen für 3D-Laserscanning sind zum Beispiel:
- Aufnahme von bestehenden Anlagen, welche bei der Planung berücksichtig werden müssen
- As-built Dokumentation
Abhängig von der Installationsdichte und der Scanauflösung dauert ein Scan zwischen 1-2 min. pro Aufnahmepunkt. Jeder Aufnahmepunkt deckt im Durchschnitt zwischen 10m² (Technikzentrale, hohe Auflösung) und 100m² (großer offener Raum, nur Architektur, geringe Auflösung) je nach Sichtbereich ab.
Die finale Bearbeitung (die Registrierung) benötigt ca. 20% der Gesamtaufnahmezeit.
TECHNISCHE GEBÄUDEPLANUNG AM PUNKT
mit 3D-Laserscanning
EFFIZIENTE UND TRANSPARENTE PLANUNG MIT BIM
Unsere Erfahrung, innovative Denkweise und umfangreiches Know-how im Bereich der Planung mit Building Information Modeling machen uns zu einem zuverlässigen Partner in allen Projektphasen. Wir arbeiten termintreu, kostenorientiert und international mit einheitlichen, länderübergreifenden Qualitätsstandards. Wir denken und handeln partnerschaftlich und stets im Interesse unserer Kunden.

UNSER BIM-MODELL FÜR SIE!
Mit der Planung technischer Anlagen nach neuester BIM-Methodik können Sie Kollisionen frühzeitig erkennen und so erhebliche Kosten sparen – sowohl während der Planungs- als auch den Ausführungsphasen. Unser Leistungsportfolio reicht dabei von BIM-Engineering über TGA-Planung bis hin zum 3D-Scanning mit Einbindung in BIM und REVIT. Sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für das 3D Laserscanning!

UNSER BIM-LEISTUNGSPORTFOLIO
Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in allen Bereichen des Building Information Modeling. Ob Sie uns als BIM-Koordinator, im BIM-Management oder BIM-Consulting engagieren – BIMEXPERTS verfügt über 40 Spezialisten, die bei Ihrem Projekt für Planungssicherheit sorgen.
Kontakt
Der Dialog mit Ihnen ist uns wichtig. Senden Sie uns Ihre Anfrage!